Naja, die Kommentar-Kultur scheint hier im LBF ja noch nicht so ausgeprägt zu sein wie in anderen Foren, deswegen werde ich einfach mal selbst den Anfang machen

:
Wie manche evtl. schon mitbekommen haben, wird die D7000 wohl meine nächste DSLR, so bald sie erhältlich ist.
Ich finde, dass die D7000 ein sehr gelungenes Paket ist und auch wenn sie sich "nur" zwischen der D90 und der D300s postiert, so dürfte z.B. die ISO-Empfindlichkeit sehr interessant werden, vor allem wenn man sich das
D7000 ISO 3200 Foto von Chase Jarvis ansieht und bedenkt, dass sich der Empfindlichkeitsbereich bis ISO 25600 erweitern lässt.
Da aber keine Kamera zu 100% perfekt ist hat sich Nikon gegen einen CF-Cardslot entschieden und stattdessen lieber zwei SDXC Slots verbaut.
Da stellt sich mir allerdings die Frage, wie das funktionieren soll? Schließlich sind Jpeg-Dateien mit 16Megapixeln schon ca. 10MB groß (siehe ISO 3200 Beispiel oben), was bei einer max. Bildrate von 6B/s eine datenmenge von 60MByte pro Sekunde macht. Vom 14-Bit .NEF-Format (RAW) ganz zu schweigen. Momentane SDHC-Karten haben eine max. Schreiberate von ca. 30MB/s, also gerade mal der Hälfte.
SDXC-Karten könnten zwar theoretisch Datenraten von bis zu 104MB/s (später sollen es bis zu 300MB/s werden) übertragen, diese Modelle gibt es jedoch noch gar nicht.
Momentan verfügbare SDXC-Modelle bieten meines Wissens nach eine max. Schreibsrate von 35MB/s und sind dabei auch noch ziemlich teuer.
Somit bedeutet dies, dass mit aktuellen Speicherkarten die Serienbildfunktion sehr schnell - nach dem der Kamera eigene Cache voll ist - ins Stocken kommen wird.
Der doppelte Schacht wird hier auch keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen, zumindest wenn ich die Produktbeschreibung von Nikon richtig interpretiere:
Nikon hat geschrieben:Doppel-Speicherkartenfach Die Karte in Fach 2 kann als Reserve oder für Sicherungskopien verwendet werden, sowie zur getrennten Speicherung von Kopien in den Formaten NEF + JPEG. Bilder können von einer auf die andere Speicherkarte kopiert werden
Habe ich da etwas übersehen, oder ist das wirklich ein Problem?