Kunde 01/09/2011 | 18:44
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besitze nun seit einiger Zeit eine D7000 und bin größtenteils auch sehr zufrieden.
Nun habe ich mir eine SanDisk Extreme Pro 8GB mit UHS-I (
http://sandisk.de/products/dslr/sandisk ... uhs-1-card ) gekauft.
Wenn ich nun im Serienbildmodus (CH, 6Bilder/s) Bilder mache, gerät die Aufnahme ziemlich ins Stocken. Das lässt sich wahrscheinlich auch nicht vollkommen vermeiden, doch nach meinen eigenen Messungen, die ich hier dokumentiert habe (
viewtopic.php?f=5&t=195 ), gelange ich gerade mal auf 26MB/s, was mich zu der Annahme führt, dass die D7000 trotz des entsprechenden Verweises im Handbuch (S.319 "Die Kamera unterstützt UHS-I.") UHS-I nicht richtig nutzt, denn die Karte soll - wie es z.B. von chip.de bestätigt wird, über 40MB/s schaffen.
Deshalb lautete meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Geschwindikeitspotential der Speicherkarte mit der D7000 optimaler zu nutzen?
Evtl. durch entsprechende Einstellungen (obwohl ich schon einiges probiert habe) oder durch ein Firmwareupdate? Oder handelt es sich hierbei um eine Limitierung der Hardware?
Mit freundlichen Grüßen
Dominik C.
________________________________________________________________________________________________________
Christina O 02/09/2011 | 12:02
Sehr geehrter Herr Czeppel,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die D7000 unterstützt in der Tat UHS-I Speicherkarten.
Da es bislang keine allgemein akzeptierte Teststandards gibt, führt Nikon keine Geschwindigkeitstests für Speicherkarten durch. Wir testen Karten nur in Hinsicht auf Kompatibilität mit unseren Kameras.
Wir bitten hierfür um Verständnis.Wir können leider keine genaue Speichergeschwindigkeit der D7000 nennen, lediglich den Hinweis geben, dass mindestens 20-30 MB/s empfohlen werden.
Eine Übersicht aller kompatiblen Speicherkarten für D7000 finden Sie hier:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app ... a_id/27273oder im Handbuch der D7000, auf Seite 319.
Unter folgenden Bedingungen erstellt die D7000 Serien mit bis zu 6 Bildern pro Sekunde:
- Vollständig aufgeladener Akku EN-EL15
- Umgebungstemperatur 20 Grad
- Serienaufnahme mit kontinuierlichem Autofokus
- Bildqualität: JPEG Basic
- Bildgrösse M
- Belichtungszeit: 1/250 Sekunde
Beachten Sie bitte auch dass Seriennaufnahmen in den meisten Fällen durch folgende Einstellungen verlangsamt werden:
- Live-View
- Aktive D-Lighting
- Langzeitbelichtung (Aufnahmemenü)
- Hohe Empfindlichkeit (Aufnahmemenü)
- hohe ISO-Werte (ab ISO 400)
- Rauschreduzierung.
Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christina O.
Nikon Europe Support
http://www.europe-nikon.com/support ________________________________________________________________________________________________________
Kunde 02/09/2011 | 19:44
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
Dass 6 Bilder/s mit einer durchschnittlichen Dateigröße kleiner als 1MB problemlos gespeichert werden können, das ist mir klar, jedoch geht es mir darum, dass es meiner Vermutung nach eine softwaretechische oder hardwareseitige Limitierung der D7000 gibt, welche die Speicherkarte ausbremst.
Sie empfehlen Speicherkarten mit 20-30MB/s, jedoch werden von meiner eigentlich 45MB/s schnellen Speicherkarte nur 26MB/s genutzt. Dass sie selbst gar keine
Geschwindigkeitstest nur auf Grund mangelnder Test-Standards gemacht haben fällt mir schwer zu glauben und halte ich, falls dem wirklich so ist, für fahrlässig bei einem Produkt dieser Preisklasse.
Gibt es eine Möglichkeit, die mit dem nächsten Firmwareupdate zu beheben oder liegt das Problem bei der Hardware?
Falls dies ein Hardwareproblem ist, so würde ich mir wünschen, dass dies bei zukünftigen Modellen behoben wird, schließlich handelt es sich hierbei um ein über 1000€ teures Produkt.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik C.
________________________________________________________________________________________________________
Christina O 06/09/2011 | 15:50
Sehr geehrter Herr Czeppel,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ob das von Ihnen angetroffene Verhalten auf einen Fehler der Kamera zurück zu führen ist, können wir leider nicht sagen. Wir können auch hier im Technischen Support nicht nachvollziehen, wie präzise Ihre Tests waren, wofür wir auch um Verständnis bitten.
Um Ihre Kamera genauer überprüfen zu lassen, möchte ich Sie bitten sich direkt an unsere Service Points zu wenden. Die Anschrift eines Service Points in Ihrer Nähe finden Sie unter dem folgenden Link.
http://www.nikon.de/de_DE/service_suppo ... &lidsub4=0Hinweise zu Verpackung und Versand finden Sie unter dem folgenden Link:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/ ... a_id/10638Mit freundlichen Grüßen
Christina O.
Nikon Support Europa
http://www.europe-nikon.com/support